Diese Museklgruppe neigt heufig zu Verkürzungen und Verklebungen - insbesondere wenn du täglich viel sitzt: im Büro oder auch im Auto!

Nimm dir täglich ein paar Minuten um diese Muskeln zu dehnen und elastisch zu halten - sie sind die Gegenspieler der Hüftstrecker!

Um einen schönen Laufstil zu entwickeln solltest du deine Hüftstrecker regelmäßig kräftigen und die Hüftbeuger entsprechend dehnen!

 

so gehts:

1. Komm in einen Einbein-Kniestand, dein vorderer Fuß steht ganz auf.

2. Bringe dein Gewicht über dein vorderes Knie

3. Öffne die Hüfte des hintenstehenden Beines.

4. Achte darauf dass dein Unterschenke (hinten!) in Verlängerung des vorderen Oberschenkels bleibt - sollte er Richtung Mitte abweichen korrigiere die Position!

 

Vermeide ein Hohlkreuz dabei und spüre das Ziehen im vorderen Bereich deiner Hüfte, evlt. bis in den Oberschenkel. Halte diese Spannung für 20-30 Sekunden

 

Steigerung:

1. Beginne mit der gleichen Ausgangsstellung -  !!! greife aber dabei die Ferse oder den Fuß des hinteren Beines und ziehe den Fuß sanft zum Gesäß.

2. Bringe dein Gewicht über dein vorderes Knie und

3. Öffne die Hüfte des hintenstehenden Beines.

 

Durch den veränderten Winkel im Knie entsteht wesentlich mehr Spannung auf der gesamten Seite des Oberschenkels.

Kannst Du diese Spannung aushalten? Versuche auch hier 20-30 Sekunden in dieser Spannung zu bleiben!

 

 

Übung des Monats


März


 

Im März zeige ich dir wie du deine vordere Hüftmuskulatur dehnen kannst!

Die ganze Gruppe der Hüftbeuger ist nur allzuhäufig verkürzt. Das ist eine der häufigsten Ursachen für einen schlechten Laufstil!

Regelmässige Dehnung in dieser Ausgangsstellung hilft dir Verletzungen zu vermeiden und stabiler zu laufen!

 

hier gehts zu den Details: Dehung der vorderen Hüftmuskulatur

Newsletter

Hier gehts zum Newsletter!
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Kontakt

MaKe-you-feel-good Keppeln GmbH

Copyright © 2023 lauflos.eu. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.